
Sehen Sie "live", wie es auch ohne Kabel geht!
Herzlich willkommen zur-Online-Demo des m-Solutions-Center. Schauen Sie sich in Echtzeit an, wie wir dezentrale Daten und Informationen ganz verschiedener Art mobil und drahtlos erfassen mithilfe von intellligenten und autark agierenden Sensorfunknetzen. Und diese kundenspezifisch in einem Webportal anschaulich und leicht verständlich visualisieren und mit Mehrwerten wie Alarmfunktionen versehen.
Möchten Sie live dabei sein? Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail und wir richten Ihnen umgehend einen Benutzeraccount ein.
Beispiel Smart Metering
Mitdenkende Messzähler erfassen Stromverbräuche und Energieeinsatz an beliebig verteilten Objekten und liefern Aufschluss über tatsächliche Nutzungszeiten und - gewohnheiten. Angeschlossene Funksensoren wie Temperarturfühler und Aktoren, die je nach Bedarf z.B. Fenster automatisch öffnen oder schließen, mindern den Energieeinsatz. Die intelligenten Zähler leiten aktuelle Verbrauchswerte per Datenfunk (UMTS/GPRS) just-in-time an ein webbasiertes Portal, in dem die Verantwortlichen die Daten direkt auswerten und dokumentieren können. Auf diese Weise richten beispielsweise Kommunen ihre Liegenschaften sehr genau auf den tatsächlichen Energiebedarf aus und arbeiten im Ergebnis deutlich wirtschaftlicher und ökologischer.
Beispiel Laborproben
Vertauschte, falsche oder verloren gegangene Proben gehören der Vergangenheit an, wenn die Probe selbstständig und vorprogrammiert ihren Analyseweg geht: Das m-Solutions-Center liefert innovative Produkte zum „Tracking & Tracing“ mittels modernster RFID-Technologie (Radio Frequenz Identifikation) zur Probenkennzeichnung. Die Probe selbst sendet alle relevanten Darten ihres Analyseweges durch ein Labor an ein Webportal, in dem die Informationen visualisiert und dokumentiert werden. Der Personaleinsatz wird effizienter, die gesetzlich vorgeschriebene Rückverfolgung sicherer.
Beispiel Umwelt- und Agrartechnik
Das m-Solutions Center hat ein intelligentes, unbemanntes Flugsystem mit universeller Sensorplattform zur Emissions- und Radioaktivitätsmessung mithilfe von aktiver RFID-Technologie entwickelt. Mittels Spezialsensoren werden zum Beispiel Emissionsdaten chemischer Verbindungen aus Industriekomplexen, Deponien, landwirtschaftlichen Nutzflächen etc. aufgenommen, gespeichert und just-in-time an ein Webportal gesendet. Mit dem an das Flugsystem adaptierten Meßsystem lassen sich Temperatur oder Luchtfeuchte und Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Benzol, Stickoxide oder organische Dämpfe problemlos detektieren und erfassen. Auch an schwer zugänglichen Orten sind mit dem Flugsystem Probenentnahmen realisierbar. Das senkt Personalkosten und steigert Effizienz und Sicherheit von Arbeitsabläufen. Etwa bei der Aufnahme von Emissions- und Umweltdaten, Analyse von Luft- und Wasserproben oder der Überwachung von Errosionsschutz.
Haben Sie Fragen zum Demonstrator, wünschen weitere Informationen oder ein Beratungsgespräch?
Einfach eine E-Mail senden oder anrufen: 0 28 41 - 99 99 69 27