Arkadon IT-Engineering GmbH

Die Arkadon IT-Engineering GmbH mit Sitz am Niederrhein entwickelt und implementiert IT-Sicherheits- und Kommunikationslösungen für Unternehmen, Behörden, kommunale Einrichtungen. Das TO-PASS® Dynamic Portal ist eins unserer innovativen Produkte im Bereich der M2M-Kommunikation. Die webbasierte Lösung lässt sich vielfältig in der Prozess- und Gebäudeautomation einsetzen, typische Anwendungen sind Condition Monitoring, Energiemanagement, Remote Service. „Weniger ist mehr“ – mit dem Dynamic Portal realisieren Sie ohne großen Investitions- und Implementierungsaufwand Ihre Ziele im Hinblick auf weniger Ressourceneinsatz und hohe Energieeffizienz. Gestalten Sie Ihre eigene Energiewende! Weitere Details zu unseren Produkten und Lösungen in den Geschäftsbereichen Automation Solutions, Security Solutions, Trade Solutions erfahren Sie auf unserer Website.

Arkadon IT-Engineering GmbH
Telefon: 02845 2912-0
E-Mail: btillmanns[at]arkadon.de
Ansprechpartner: Bernhard Tillmanns
URL: www.arkadon.de

Comidos Software GmbH

Die COMIDOS® Software GmbH mit Sitz in Kamp-Lintfort platziert als Spezialist für Informations-Technologie und Full-Service-Unternehmen Dienstleistungen und Produkte in unterschiedlichsten kaufmännischen und logistischen Prozessen. Insbesondere in der Förderanlagen- und Automatisierungstechnik haben wir eine Reihe ausgezeichneter Referenzen vorzuweisen. Zu unserem Kundenkreis zählen Betriebe, Unternehmen und Freiberufler aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung - vom produzierenden Unternehmen bis zum Anwalt oder Arzt. Wir betreuen ebenso Industriekunden internationalen Zuschnitts wie auch mittelständische Unternehmen und Kleinunternehmer von der Projektplanung und -beratung bis hin zur Lieferung der Hardware-Komponenten. EDI-Fact-, XML-Lösungen sowie mobile Technologien wie RFID und Barcoding gehören zu unserem Standard-Repertoire.

Comidos Software GmbH
Telefon: 02842 - 90 80 60
E-Mail: verkauf[at]comidos.de
Ansprechpartner: Günter P. Reit
URL: www.comidos.de

IMST GmbH

Die IMST GmbH ist ein international tätiger, unabhängiger Entwicklungsdienstleister für Funksysteme, Antennen und Mikroelektronik. Das Dienstleistungsspektrum umfasst die komplette Prozesskette einer Produktentwicklung mit Funk – von einer Machbarkeitsanalyse über den Systementwurf, sowie der Integration von Hard- und Software und der Antennenentwicklung bis hin zur Produktionsüberführung und der internationalen Zertifizierung in akkreditierten Laboren für Antennen- und EMV-Messtechnik.. Neben der Entwicklungsdienstleistung berät die IMST GmbH mit ihrer fast 20-jährigen Erfahrung die Kunden bei der Einführung von drahtlosen Lösungen in bestehende oder neue Applikationen oder der Zertifizierung von Eigenentwicklungen. Die IMST GmbH bietet mit der WiMOD Produktfamilie einfach zu integrierende Funkmodule für die ISM-Bänder 433/868 MHz und 2,4 GHz und mit Empire XCcel einen der führenden 3D-Feldsimulatoren für RF- und Mikrowellen-Antennen, -Komponenten und –Systeme an.

IMST GmbH
Telefon: +49 (0)2842 981-312
E-Mail: mcc[at]imst.de
Ansprechpartner: Matthias Schneider
URL: www.imst.de

Ingenieurbüro F. Lischka

Als autarker Lösungsanbieter stehen wir mit eigenständigen KnowHow, - von der Schaltungsentwicklung, - Mikroprozessor-Programmierung, - Schnittstellenprogrammierung, - bis hin zur Anwendungsprogrammierung (Windows/Linux/Internet) als Garant für vollständige Systemintegration. Auf dieser Basis entwickeln wir für Industriekunden, Schnittstellen zur Datenkommunikation und Webapplikationen. Für die RFID-Technologie entwickeln wir Protokolle, Schnittstellen und Applikationen.

Ingenieurbüro F. Lischka
Telefon: 02151-623717
E-Mail: f.lischka[at]lischka.net
Ansprechpartner: Franz Lischka
URL: www.Lischka.net

Intelli Labs Deutschland Ltd.

Die Intelli Labs Deutschland vertreibt, entwickelt, konfiguriert und installiert Standardprodukte der chemischen Analysetechnik. Wir bieten zudem innovative Lösungen für kundenspezifische An-wendungen in Labor- und Prozessumgebungen. Der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ver-schrieben, legen wir größten Wert auf Service und Support. Unseren Erfolg messen wir an der Zufriedenheit unserer Kunden. Die von uns erarbeiteten Systeme und Produkte finden Anwendung in der Industrie und chemi-schen Betrieben sowie in vielen Untersuchungslaboratorien. In Forschungseinrichtungen des Bun-des und der Länder, wie auch in den Universitäten, sind Analyse- und Automatisierungslösungen der Intelli Labs Deutschland vielfach im Einsatz.

Intelli Labs Deutschland Ltd.
Telefon: 0700 - 46 26 25 98
E-Mail: vertrieb[at]intelli-labs.com
Ansprechpartner: Dr. Martin Paplewski
URL: www.intelli-labs.com

ISIS IC GmbH

Komfort und Technik für Menschen in allen Lebenslagen Die ISIS IC GmbH bietet Produkte und Entwicklungsdienstleistung in den Bereichen Funksensorik und Mobiltechnik. Funkvernetzte Sensorik und Aktorik helfen in unterschiedlichen menschlichen Lebensbereichen, sowohl im Privaten, als auch im industriellen Bereich. Wir bieten die Entwicklung maßgeschneiderter funksensorischer und aktorischer Lösungen von der Beratung, der Planung, Prototypenerstellung und Vorbereitung der Produktion. Das Spektrum reicht vom speziellen Sensor, über die Funkstrecke mit Hardware und embadded Software, zur Bedienung und Visualisierung in einem Internetportal und zum Smartphone … und für aktorische Zwecke natürlich auch vom Smartphone zum Aktor. Im Markt eingeführte Lösungen befassen sich dabei mit Personensicherheit und integriertem Bedienkomfort für Heime, für das Zuhause, für unterwegs und mit gewerblichen Anwendungen.

ISIS IC GmbH
Telefon: +49 281 33839-0
E-Mail: information[at]isis-ic.com
Ansprechpartner: Herr A. Evers
URL: www.isis-ic.com

j.a.p. Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikationsmanagement von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen ist vielschichtig und fordert eine Menge Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Möchte man vernünftig wahrgenommen werden, macht man das nicht so nebenbei. Wir begreifen PR als professionelles Handwerk, das Erfahrung und Augenmaß voraussetzt. Auf diese Weise arbeitet j.a.p. seit Jahren mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen erfolgreich zusammen – persönlich und transparent. Kontinuierlich oder projektbezogen. Pressearbeit ist kein Zufallsprodukt, wenn man eine journalistische Ausbildung hat und weiß, wie Redaktionen von (regionalen und überregionalen) Tageszeitungen, Fach- und Internetmedien, TV und Hörfunk funktionieren. Wir formulieren Beiträge, die auf den Informationsbedarf von Redakteuren zugeschnitten sind und deren Berichterstattung unterstützen. Wir bringen News und Stories ins richtige Format und lancieren Themen journalistisch fundiert. In der Öffentlichkeitsarbeit entwickelt j.a.p. Kommunikationskampagnen und Konzepte oder übernimmt die Redaktion und Umsetzung etwa von Kundenzeitschriften und Newslettern, Broschüren und Magazinen, Mitarbeiterzeitschriften, Geschäftsberichten oder Internetauftritten.

j.a.p. Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0 28 44 - 90 05 80
E-Mail: polte[at]jap-pr.de
Ansprechpartner: Jan Polte
URL: www.jap-pr.de

KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.

Der Verein unterstützt den Wissens- und Technologietransfer im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien, initiiert gemeinsame Projekte, und bietet für die Mitglieder eine Marketingplattform. Jedes Mitglied stärkt mit dem KompetenzNetz Energie seine Außenwirkung und zugleich die Gesamtkompetenz des Netzwerkes selbst. In der Summe steigern diese Aktivitäten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und somit der gesamten Region.

KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V.
Telefon: 0281/207-2019
E-Mail: sonja.choyka[at]kreis-wesel.de
Ansprechpartner: Sonja Choyka
URL: www.kompetenznetzenergie.de

Kreis Wesel - EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW)

In der EAW hat der Kreis Wesel die Wirtschafts- und Tourismusförderung im Sinne eines Service aus einer Hand gebündelt. Beratungsdienstleistungen aus folgenden Themenfelder werden hier angeboten: Regionalentwicklung Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung Standortmarketing und Investorenservice Tourismusförderung GrÜnder- und Mittelstandsservice

Kreis Wesel - EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW)
Telefon: 0281/ 4085
E-Mail: eaw[at]kreis-wesel.de
Ansprechpartner: Rainer Weiß
URL: www.eaw-kreiswesel.de

LogiSystems GmbH

LogiSystems ist Ihr kompetenter Systemintegrator, spezialisiert auf intelligente Gebäudetechnik, Multimedia- und Home-Entertainmentsysteme sowie Informationstechnik. Von der Beratung über die Analyse und Konzeption bis hin zur Realisierung und Wartung bietet Ihnen LogiSystems ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Komplettpaket, das keine Wünsche offen lässt.

LogiSystems GmbH
Telefon: +49(0)2841-781899-0
E-Mail: info[at]logisystems.de
Ansprechpartner: Christian Gräwe
URL: www.LogiSystems.de

Milestone Solutions GmbH & Co. KG

Milestone Solutions ist ein Systemhaus, das von der Konzeption bis hin zur Implementierung Ihrer RFID-Projekte tätig ist. Wir erarbeiten mit Ihnen die grundlegenden Konzepte oder übernehmen das Projektmanagement. Weiterhin bieten wir die Integration von RFID-Anwendungen in bestehende Systemlandschaften, die Entwicklung neuer Reporting-Systeme oder Web-basierter Software-Systeme für ortsunabhängige Auswertungen, Monitoring oder Controlling-Anforderungen an.

Milestone Solutions GmbH & Co. KG
Telefon: (0)284296 54-300
E-Mail: info[at]milestone-solutions.de
Ansprechpartner: Olaf Broekmans
URL: www.milestone-solutions.de

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wese-Kleve

Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel Die Niederrheinische IHK vertritt die Interessen von rund 57.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg sowie den Kreisen Wesel und Kleve. Unsere Aufgabe ist die regionale Wirtschaftsförderung. Dies bedeutet für uns, die niederrheinischen Unternehmen in wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen zu unterstützen. Dabei setzen wir uns für eine freie und soziale Marktwirtschaft, Steuersenkungen, Bürokratieabbau und verbesserte Standortbedingungen ein. Anstelle des Staates erledigt die IHK hoheitliche Aufgaben praxisnah und kostengünstig. Wir verstehen uns als zukunftsorientierter Dienstleister und „Motor“ im Strukturwandel. Im Dialog mit der Politik vertreten wir nachhaltig die Belange der Unternehmen. Dazu zählt auch die Zukunftssicherung des Standortes Niederrhein. Hier entwickeln wir Strategien, um „Stärken zu stärken“ und neue wirtschaftliche Aktivitäten zu ermöglichen.

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wese-Kleve
Telefon: 0203 2821-0
E-Mail: reiff[at]niederrhein.ihk.de
Ansprechpartner: Dr. Wolf-Eberhard Reiff
URL: www.ihk-niederrhein.de

POWect

Systemhaus für sichere Stromversorgung. Beratung, Planung und Vertrieb von unterbrechungsfreien Stromversorgungen AC und DC in allen Leistungsbereichen zur Absicherung von IT, Kommunikation und sensiblen Betriebs- und Anlagenbereichen.

POWect
Telefon: 49 (0) 281 16 386 23
E-Mail: info[at]powect.de
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Horst Münnich VDI
URL: www.powect.de

RDS-GmbH

Seit über 20 Jahren sind wir Ihr Partner für die Beratung, Konzeptionierung und Realisierung bis hin zur ständigen Betreuung der DV-Organisation. Sei es für kaufmännische Lösungen wie Auftragsabwicklung, Finanz- und Lohnbuchhaltung, branchenspezifische Software (z. B. für das Handwerk aus dem Baunebengewerbe) oder für Zeitwirtschaft - mit der Erfahrung und Kompetenz ist die RDS-GmbH Ihr starker Partner für die Planung und Umsetzung solcher Projekte.

RDS-GmbH
Telefon: 02841-880080
E-Mail: info[at]rds-gmbh.de
Ansprechpartner: André Reising
URL: www.rds-gmbh.de

RT Systemtechnik GmbH

Die RT Systemtechnik GmbH bietet geeignete Lösungen für Ihre IT Infrastruktur und Konzepte für fachliche, technologische und organisatorische Anforderungen: -Netzwerkplanung/Management -Partner und Lieferantenmanagement -End User Workplace Management -Planung Einrichtung von Firewalls VPN und WLAN -Kupfer- und Glasfaser-Verkabelung -Konzeptionierung, Einrichtung und Wartung von VPN zur Vernetzung einzelner Standort -IT Infrastruktur Beratung

RT Systemtechnik GmbH
Telefon: 02841 8829660
E-Mail: info[at]rtsystemtechnik.de
Ansprechpartner: Herr Tchorsch
URL: www.rtsystemtechnik.de

Sparkasse am Niederrhein

Die Sparkasse am Niederrhein ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Moers. Ihr Geschäftsgebiet umfasst die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie die Gemeinden Alpen und Sonsbeck. Damit ist sie zugleich das größte Kreditinstitut im Kreis Wesel. Mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt sie 28 Geschäftsstellen und ein Beratungscenter (Private Banking/ Immobilien) sowie 64 Geldautomaten und 14 SB-Filialen. Damit unterhält sie das dichteste Netz für Finanzdienstleistungen und Beratung im Kreis Wesel.

Sparkasse am Niederrhein
Telefon: 02841 / 206-2688
E-Mail: joerg.zimmer[at]sparkasse-am-niederrhein.de
Ansprechpartner: Joerg Zimmer, Pressesprecher
URL: www.sparkasse-am-niederrhein.de

spega - Spelsberg Gebäudeautomation GmbH

spega ist einer der führenden Hersteller von energieeffizienten und hochfunktionalen Raumautomations-Systemen für gewerbliche Gebäude.

spega - Spelsberg Gebäudeautomation GmbH
Telefon: +49 (2841) 88049-0
E-Mail: info[at]spega.de
Ansprechpartner: Herr Jan Spelsberg
URL: www.spega.de

TECTUS Transponder Technology GmbH

TECTUS Transponder Technology GmbH is the leading innovative company in the field of industrial identification and is one of the most experienced ATEX RFID Expert specialist for ATEX certified RFID system components and solution providers worldwide. TECTUS offers for several applications a complete system component solution for the tracking and “real time available at desk” inventory of assets by means of RFID (radio frequency identification). This system component solution consists of TECTUS ATEX explosion protected RFID equipment, industrial IT hardware, optional also a customer specific dedicated database, communication software and optional also tag placement devices. Especially developed ATEX RFID TAG devices cooperating with TECTUS ATEX certified stationary and handheld RFID readers enable manufacturers and supplier companies to optimise their supply management and maintenance processes.

TECTUS Transponder Technology GmbH
Telefon: 02841-979 66 0
E-Mail: f.scheuermann[at]tec-tus.de
Ansprechpartner: Frank Scheuermann
URL: www.tec-tus.com

WAGO Kontakttechnik

WAGO ist Marktführer im Bereich der Federklemmtechnik und einer der führenden Anbieter von Komponenten für die Automatisierungstechnik in der Industrie sowie in der Prozess- und Gebäudetechnik. Für den Bereich der Gebäudeautomation liefert WAGO Produkte und Systeme, die einen integrativen und gewerkeübergreifenden Planungsansatz unterstützen.

WAGO Kontakttechnik
Telefon: 0571/887 77 772
E-Mail: joerg.gruner[at]wago.com
Ansprechpartner: Jörg Gruner
URL: www.wago.com

WattWenig

Wir sind ein Energieberatungsunternehmen für Privatleute und Gewerbetreibende. Wir bieten jedem Kunden ein individuelles Beratungs-konzept welches sich ausschließlich am Bedarf des Kunden orientiert. Unabhängig von Herstellern, Verfahren und Energieträgern trägt das Beratungsergebnis den Anforderungen des Kunden Rechnung.

WattWenig
Telefon: 0281/8549809
E-Mail: info[at]wattwenig.de
Ansprechpartner: Bernd Kohl
URL: www.wattwenig.de

wir4-Wirtschaftsförderung

Die interkommunale wir4-Wirtschaftsförderung für Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg ist seit dem Jahr 2000 aktiv. Die städteübergreifenden Vermarktungsaktivitäten haben zu wachsender Nachfrage und deutlich gestiegenen Vermarktungserfolgen in der wir4-Region ge-führt. Ausschlaggebend ist die Standortqualität mit der hervorragenden Infrastruktur, der Nähe zu den Wirtschaftszentren an Rhein und Ruhr, dem hohen Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften und das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis der Gewerbeflächen. wir4 managt alle Gewerbeflächen der Partnerstädte. Auf diese Weise erhalten ansiedlungswillige Firmen optimale Grundstücke aus einer Hand. wir4 ist zudem Mittler zwischen Unternehmen und örtlichen Ämtern, der Bezirksregierung oder den NRW-Ministerien. Die unkomplizierte und zügige Bearbeitung von Anträgen, Koordination von Planungs- und Genehmigungsverfahren oder schnel-le Förderhilfe sind positives Resultat. Kommunikation ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Regelmäßiger Informations- und Erfahrungs-austausch zwischen Firmen und den Partnern im Verbund der Wirtschaftsförderung sorgen auch über die Ansiedlung hinaus für kontinuierliche Betreuung und Kontaktpflege. Der umgekehrte Weg ist selbstverständlich ebenso gelebte Wirtschaftsförderung: Unternehmer sind zum persönlichen Austausch bei wir4 immer willkommen.

wir4-Wirtschaftsförderung
Telefon: 02841 - 99 99 69 0
E-Mail: info[at]wir4.net
Ansprechpartner: Hans-Peter Kaiser (Vorstand)
URL: www.wir4.net