Qualität durch Innovation

Ökologische Prozesse der Zukunft sind ...
 ... klug vernetzt!

Produktionsprozesse werden automatisiert dokumentiert, Lebensmittel auf Frische und Qualität überwacht. Dezentrale Sensoren, Aktoren und kabellose Datenübertragung sichern die Rückverfolgbarkeit oder Transparenz innerhalb der Wertschöpfungskette eines Produktionsprozesses. Gesetzliche Nachweispflichten werden durch funkbasierte Lösungen einfacher und sicherer.

Der Geschäftsbereich m-Agrobusiness ist auf solche Szenarien spezialisiert. Er vernetzt Experten aus dem Automations- und IKT-Umfeld mit Anwendern: vom Agrarbetrieb über Einrichtungen der Umwelttechnik, der Energieerzeugung oder des Naturschutzes. Von der Wasserwirtschaft bis hin zum Nahrungsmittelhandel. Dies sind Beispiele für die Zielgruppen von m-Agrobusiness: Denn das mobile, ortsunabhängige Messen, Steuern und Auswerten von Daten ist dort wichtig, wo es um den nachhaltigen Umgang mit der Natur und mit natürlichen Stoffen geht.

... technologisch auf der Höhe!

Zum Einsatz kommen Technologien zur Kommunikation und Automatisierung wie ISM, passive und aktive Telemetrie- und Funkdatensysteme mit Sensortechnologie und Datenlogging, RFID (Radio Frequency Identifikation), GPS, GPRS, UMTS, HSDPA, mobile Endgeräte, SPS- und Host-Systeme sowie Datenbanken und Web-Portale zur Visualisierung und Archivierung. Auch zukunftsweisende Lösungen mittels „Apps“ auf iPhone, iPad oder Notebooks gehören zum Portfolio der im Geschäftsbereich m-Agrobusiness aktiven Unternehmen. Dabei sind die Technologien und Systeme kombinierbar und durch den teilweise modularen Aufbau für jedes Einsatzfeld innerhalb der Agrarwirtschaft, der Umwelttechnik oder des Naturschutzes skalier- und anpassbar.

 ... voller bewährter Lösungen!

Pumpen- und Füllstandsüberwachung für Silos und Bewässerungssysteme (aktive Funksensortechnologie)

  • analoge und digitale Daten wie Temperaturen, Fördermengen, Verschleiß
  • Überwachung und Anzeige von Füllständen
  • automatisierte Füllgut-Nachbestellung
  • Visualisierung der Daten im Web-Portal
  • automatisierte Warnmeldungen per SMS oder E-Mail

Produktkennzeichnung und Verfolgung (passive oder aktive RFID-Technologie, GPS, GPRS und UMTS)

  • Kennzeichnung von Transportboxen wie Pflanzencontainern
  • Verfolgung des Transportweges und der Transportflotte
  • optimierte Lagerhaltung
  • eindeutige Auftragszuordnung, Online-Inventur „just in time“

Frische, Haltbarkeit und Qualitätssicherung von Agrarprodukten (aktive Funksensortechnologie, RFID, GPS, GPRS, UMTS)

  • Temperaturüberwachung der Kühlkette
  • Visualisierung der Daten im Web-Portal
  • automatisierte Warnmeldungen per SMS oder E-Mail

Produktkennzeichnung, Ladungs- und Flottenmanagement  (aktive und passive Funksensortechnologie, RFID, Bordrechnersysteme, GPS, GPRS, UMTS, Handheld mit RFID)

  • Überwachung von Standorten, Betriebsfunktionen und speziellen Anbauteilen
  • automatisierte Wegfahrsperrsysteme
  • Visualisierung der Daten im Web-Portal
  • automatisierte Warnmeldungen per SMS oder E-Mail

Kostenkontrolle und Transparenz in Agrarbetrieben (aktive Funksensortechnologie, RFID, GPS, GPRS, UMTS)

  • Messen und Auswerten von Energieverbräuchen im Betrieb
  • Energiemanagement z.B. von Blockheizkraftwerken, Heiz- und Biogasanlagen, Photovoltaikanlagen oder Wärmerückgewinnungssystemen
  • Verbrauchserfassung und Auswertung von Energiearten wie Strom, Wasser, Gas oder Öl

Natur und Umwelt (aktive und passive Funksensortechnologie, RFID, GPS, GPRS, UMTS,)

  • Überwachung von Naturschutzgebieten
  • Brand- und Hochwasserschutz
  • Messen und Auswerten von Umweltdaten
  • Tierbestandsüberwachung
  • Schadstoffdetektion

Wir setzen Ideen um! Wir kennen die Vorteile mobiler und drahtloser Technologien. Unsere Lösungen schaffen konkreten Nutzen auf vielen Ebenen.

Von den Kosten über die Effizienz bis zur Betriebssicherheit. Von der Agrarwirtschaft zur Umwelttechnik, von der Energiegewinnung zum Naturschutz.

Wir sind spezialisierte Unternehmen, die sich im m-Solutions-Center des MCC zusammengeschlossen haben. Ein wachsendes Profi-Netzwerk – innovativ, kreativ, kooperativ.

Unsere Lösungen sorgen für ökologische Nachhaltigkeit, schaffen Transparenz, steigern die Effizienz und senken die Kosten.

Wir suchen Herausforderungen! Haben Sie eine? Dann nehmen Sie uns beim Wort und nutzen unsere Impuls- oder Projektberatung.

Download Flyer m-Agrobusiness

Tel. 02841 99 99 69 27

Fax 02841 99 99 69 69

Mail agro[at]mc-cluster.de