Willkommen im Cluster der Zukunft

Innerhalb des Clusters hat sich das m-Solutions-Center als Förderprojekt des Landes NRW und der Europäischen Union formiert. In den vier Geschäftsbereichen fungiert es als Kooperationsplattform für kleine und mittelständische Anbieter und als Anlaufstelle für Unternehmen oder Einrichtungen, die auf der Suche nach innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien und Kooperationspartnern sind. Als neutraler Technologie-Stützpunkt setzt der MCC hier den Landesauftrag um, den Nutzen funkbasierter und ortsunabhängiger Informations- und Kommunikationstechnologien zu fördern und zu erschließen.

Um den MCC nachhaltig weiterzuentwickeln, wurde ein Förderverein, der MCC e. V., gegründet. Zu den Mitgliedern zählen bis heute 36 Partner: Neben mittelständischen Unternehmen sind es namhafte Konzerne wie E-Plus Mobilfunk oder etablierte Forschungshäuser wie das IMST (Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik). Die Niederrheinische IHK, die Hochschule Rhein-Waal, regionale Sparkassen, der Kreis Wesel und Privatpersonen gehören ebenfalls zu den Mitgliedern.

Im m-Solutions-Center bieten spezialisierte Unternehmen funkbasierte Lösungen für die Bereiche Gebäudeautomation, industrielle Anwendungen, Agrartechnik und assistiertes Wohnen und Leben an. Profitieren Sie als technologiegetriebenes, innovationsbereites Unternehmen vom gebündelten Wissen des MCC und nutzen Sie unsere kostenlosen Impulsberatungen in Ihrem Hause. Je nach Fachrichtung besucht Sie einer unserer akkreditierten Fachleute, analysiert den Bedarf und die Einsatzmöglichkeiten neuer, mobiler oder drahtloser Technologien und gibt die entsprechenden Handlungsempfehlungen. Unsere weiterführenden Projektberatungen zielen dann auf die konkrete Umsetzung.

Download Imagebroschüre MCC